Abschlussarbeit

Abschlussarbeit im Unternehmen (Mega-FAIL vermeiden!)

Veröffentlicht am
Abschlussarbeit im Unternehmen schreiben Tipps shribe bachelorarbeit masterarbeit

Spielst du mit dem Gedanken, deine Abschlussarbeit im Unternehmen zu schreiben? Du weißt aber nicht so recht, wie du dieses Unterfangen strategisch angehen solltest? Dann war dein letzter Klick ein Volltreffer. Denn in den nächsten paar Minuten bekommst du von mir die 5 goldenen Tipps für eine phänomenale Abschlussarbeit im Unternehmen. Du lernst, wie du… […]

Abschlussarbeit

Der Unterschied zwischen Bachelorarbeit und Masterarbeit (wichtig!)

Veröffentlicht am
Unterschied Bachelorarbeit Masterarbeit

Was ist der Unterschied zwischen Bachelorarbeit und Masterarbeit? Im Prinzip sind doch beides wissenschaftliche Arbeiten, was ist hier also wichtig zu wissen, um bei beiden Arbeiten das bestmögliche Ergebnis herauszuholen? In diesem Artikel zeige ich dir die 5 wichtigsten Unterschiede, auf die du bei der Anfertigung deiner Abschlussarbeiten achten musst. So kannst du nicht von […]

Wissenschaftliche Methoden

Interne und externe Validität (einfach erklärt)

Veröffentlicht am
interne und externe validität einfach erklärt qualitative forschung

Interne und externe Validität – was heißt das eigentlich? Und wie hängen diese Begriffe mit empirischen Methoden und Forschungsdesigns zusammen? Wenn du Antworten auf diese Fragen suchst, bist du hier genau richtig. Denn in diesem Artikel unternehme ich den Versuch, die Bedeutung von interner und externer Validität einfach verständlich und dennoch maximal nützlich zu erklären. […]

Wissenschaftstheorie - einfach erklärt

Ontologie, Epistemologie, Methodologie (einfach erklärt)

Veröffentlicht am
Ontologie Epistemologie Methodologie einfach erklärt shribe wissenschaftstheorie

Die nebulösen Fremdwörter Ontologie, Epistemologie und Methodologie tauchen häufig in sozialwissenschaftlichen Texten oder Vorlesungen auf. Aber was hat es mit diesen Begriffen auf sich und wie hängen sie zusammen? In diesem Video erkläre ich dir also die Einzelbedeutungen und den Zusammenhang von Ontologie, Epistemologie und Methodologie. So bist du bestens gerüstet für wissenschaftstheoretische Diskussionen und […]

Statistik

Nullhypothese und Alternativhypothese (einfach erklärt)

Veröffentlicht am

Nullhypothese und Alternativhypothese auseinanderzuhalten ist nicht schwer. In diesem Artikel lernst du 3 Dinge: Was ist der Unterschied zwischen Nullhypothese und Alternativhypothese? Warum ist dieser Unterschied nützlich für das Aufstellen von Hypothesen? Wie stellt man Nullhypothese und Alternativhypothese auf? Was ist der Unterschied zwischen gerichteten und ungerichteten Null- und Alternativhypothesen? Neben dem Grundwissen, mit dem […]

Wissenschaftliche Methoden

Fokusgruppendiskussion als qualitative Forschungsmethode (Tutorial)

Veröffentlicht am

Du möchtest eine Fokusgruppendiskussion als qualitative Forschungsmethode einsetzen? Dann solltest du dir jetzt 10 Minuten Zeit nehmen. Denn in diesem Artikel machen wir den Rundumschlag. Zuerst gebe dir eine Einführung in die Methode der Fokusgruppendiskussion und in welchen Fällen ihre Anwendung am meisten Sinn ergibt. Danach durchlaufen wir die Umsetzung der Methode in 7 Schritten. […]

Wissenschaftliche Methoden

Metaanalyse einfach erklärt (Nutzen, Beispiel, Vorgehen)

Veröffentlicht am
Metaanalyse einfach erklärt shribe meta-analyse

Hast du dich schon immer oder erst vor ein paar Sekunden gefragt, was zum Henker eigentlich eine Metaanalyse ist? In diesem Video bekommst du die Antwort. Damit das Ganze ein wenig einfacher zu verdauen ist, habe ich den Artikel für dich in 3 Teile strukturiert. Zunächst klären wir die 1) Charakteristika und Ziele einer Metaanalyse. […]

Abschlussarbeit

Theorieteil schreiben in 3 Schritten (Bachelorarbeit & Co)

Veröffentlicht am
Theorieteil schreiben Bachelorarbeit Masterarbeit shribe

Du bist dabei, für deine wissenschaftliche Arbeit den Theorieteil zu schreiben, aber du weißt nicht so recht wie du ihn strukturieren sollst? Dann bist du hier goldrichtig. Denn in diesem Artikel zeige ich dir in 3 Schritten, wie du den Theorieteil deiner wissenschaftlichen Arbeit aufbaust, welche Unterüberschriften du mit Text ausstatten musst und wie diese […]

Abschlussarbeit

Bachelorarbeit schreiben: Die 7 Geheimnisse einer 1,X Note (Tutorial)

Veröffentlicht am
Bachelorarbeit schreiben Studium Tipps shribe

Du willst deine Bachelorarbeit schreiben und dabei eine möglichst fantastische Note erzielen? Dann kann ich dir nur sagen: Kein Problem. Das Einzige was du dafür in diesem Moment tun musst, ist es alle Ablenkungen auszuschalten, dir ein heißes Getränk und etwas zu Schreiben zu besorgen und genau aufzupassen. Dieser Artikel wird nicht so verlaufen, wie […]