Wissenschaftlich Schreiben

Primärliteratur vs. Sekundärliteratur | Wo ist da eigentlich der Unterschied?

Veröffentlicht am
Primärliteratur Sekundärliteratur Unterschied Tertiärliteratur lesen

Primärliteratur und Sekundärliteratur auseinanderzuhalten ist eine wichtige Voraussetzung für die Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten. In diesem Artikel lernst du folgende 3 Dinge kennen: Worin besteht der Unterschied zwischen Primärliteratur und Sekundärliteratur? Warum du in wissenschaftlichen Arbeiten unbedingt auf Tertiärliteratur verzichtet solltest Die Schneeball-Methode, mit der du in Rekordzeit alle wichtigen Quellen für deine wissenschaftliche Arbeit zusammensuchst Mit diesem […]

Motivation

Warum gute Noten im Studium wertlos sind und DIESE Metrik wirklich zählt!

Veröffentlicht am
Gute Noten im Studium

Das ist Andi. Andi hat richtig bombastische Noten. Mathe, Statistik und die Einführung in die philosophische Ethik – es gibt keine Klausur, die er ohne Eins vor dem Komma abschließt. Und dafür tut er ganz schön viel, versteh mich nicht falsch. Er büffelt und büffelt und opfert so manches Handballtraining, um seinen Notendurchschnitt bis ins Ziel zu […]

Wissenschaftlich Schreiben

Projektarbeit schreiben mit Erfolg (7 Geheimnisse für Bestnoten)

Veröffentlicht am
https://shribe.de/wp-content/uploads/2019/11/Projektarbeit-schreiben-Schule-Studium-Ausbildung-.jpg

Du willst eine Projektarbeit schreiben, aber in deinem Kopf schwirren gefühlt eine Million unbeantwortete Fragen umher? Keine Sorge. Wir machen das schon. Das Projektarbeit schreiben steht in vielen Studiengängen mit praktischem Bezug, Weiterbildungsprogrammen oder manchmal sogar schon in der Schule auf dem Programm. Egal mit welchem Hintergrund du an deine persönliche Projektarbeit herantrittst, die Grundprinzipien […]

Uni-Hacks

Geld sparen als Student/in (7 Tipps für finanzielle Unbekümmertheit)

Veröffentlicht am
Geld sparen als student Spartipps Studium Geld verdienen

Geld sparen als Student/in – wie soll das gehen? Das winzige bisschen Bafög das Vater Staat springen lässt ist schon zur Monatsmitte weg, der Job am Wochenende ist verlockend – aber eigentlich musst du doch lernen. Studieren ist kein Zuckerschlecken. Und eine ganz bittere Pille sind während des Studiums meist die Finanzen. Aber keine Angst. Aus […]

Wissenschaftlich Schreiben

Wissenschaftliches Essay schreiben (Inhalt, Aufbau & 1,0-Strategie)

Veröffentlicht am
wissenschaftliches Essay schreiben hausarbeit shribe

Möchtest du ein wissenschaftliches Essay schreiben, aber hast keinen blassen Schimmer, wie du das Ganze angehen sollst? Dann bist du hier mal wieder goldrichtig. Denn in diesem Artikel bekommst du eine Einführung in das wundervolle Handwerk eines Essayisten. Ich zeige dir in 3 Schritten, wie du dein Essay aufbaust, dein eigenes Argument entwickelst und den Leser […]

Wissenschaftlich Schreiben

Begriffsdefinitionen in wissenschaftlichen Arbeiten (3 saubere Herangehensweisen)

Veröffentlicht am
Begriffsdefinitionen in wissenschaftlichen Arbeiten Studium Uni

Begriffsdefinitionen in wissenschaftlichen Arbeiten sauber durchzuführen ist die Grundlage für eine solide Leistung. Nur wenn du die Begriffe die du verwendest klar definieren und von anderen abgrenzen kannst, hast du eine Chance auf eine herausragende Note. In jedem Beurteilungsbogen dieser Welt steht dieser oder ein vergleichbarer Satz: „Zentrale Begriffe sind klar definiert und angemessen von […]

Zeit-Management

Vollzeit arbeiten und studieren (5 Tipps für ein extrem erfolgreiches Teilzeitstudium)

Veröffentlicht am
Vollzeit arbeiten und studieren Teilzeitstudium tipps

Vollzeit arbeiten und studieren – geht das überhaupt? Und wenn ja, wie? Du hast dich zu einhundert Prozent einem Job verschrieben, denn du willst oder musst Geld verdienen. Der Job ist auch OK. Die Kollegen sind cool und du kannst dir nun die Dinge leisten, auf die du viel Wert legst. Doch irgendwie hast du das Gefühl, […]

Wissenschaftlich Schreiben

Fallstudie schreiben | Case Study Research als Forschungsmethode (Aufbau, Beispiele)

Veröffentlicht am
Fallstudie schreiben Case study research bachelorarbeit masterarbeit

Willst du eine Fallstudie schreiben, und zwar unter dem Deckmantel einer Bachelorarbeit, Masterarbeit oder eines anderen wissenschaftlichen Projektes? Dann solltest du sofort alles stehen und liegen lassen, denn in diesem Artikel bekommst du ein super schnelles und effektives Tutorial wie du in 6 Schritten eine Fallstudie schreiben und damit deine wissenschaftliche Arbeit zu einem bombastischen Erfolg machen kannst. […]

Besser Lernen

Pomodoro Technik | Die Geheimwaffe für Lernerfolg und Zeitmanagement?

Veröffentlicht am
Pomodoro Technik Zeitmanagement Lernen Studium klausur

Die sagenumwobene Pomodoro Technik geistert nicht erst seit gestern durch YouTube, diverse Blogs und Zeitmanagement-Seminare. Falls du sie jedoch noch nicht kennst – prima! Denn hier bekommst du eine superschnelle Einführung in die Pomodoro Technik und mit welchen Hilfsmitteln du sie umsetzt. Und falls du die Pomodoro Technik schon kennst und verwendest, dann solltest auch […]

Wissenschaftlich Schreiben

Grounded Theory Methodologie einfach erklärt (Qualitative Sozialforschung)

Veröffentlicht am
Grounded Theory erklärung deutsch

Bist du auf der Suche nach einer einfachen Erklärung der Grounded Theory ohne dabei in Verwirrung und Komplexität zu erstarren? Dann bist du hier mal wieder an der richtigsten aller Orte im weltweiten Web. Denn in diesem Artikel erkläre ich dir die Methodologie der Grounded Theory, was das Ganze soll und warum der Prozess gar nicht […]