Statistik

Varianz und Standardabweichung in der Statistik (einfach erklärt)

Veröffentlicht am

Varianz und Standardabweichung? Statistik? Ach nein … lass mal lieber. Mit diesem Gedanken bist du nicht allein – für viele Studenten steht Statistik auf der Liste der gefürchteten Fächer ganz weit oben. Doch keine Sorge, in diesem Video erkläre ich dir zwei zentrale Begriffe der Statistik endlich verständlich. Und zwar geht es heute um die […]

Motivation

Bewerbungsgespräch nach Studienabbruch (6 Gesprächs-Taktiken für den Traumjob)

Veröffentlicht am
Handschlag Bewerbungsgespräch

Das Telefon klingelt und du wirst zum Bewerbungsgespräch eingeladen – obwohl du dein Studium abgebrochen hast. YEEEES! Im ersten Moment ist deine Freude riesig. Doch auf einmal überkommt dich ein Gefühl von Angst: Du denkst, dass dein abgebrochenes Studium dein größter Makel sei. Aber ich sage dir: Es geht weniger darum, WAS damals passiert ist, […]

Studium Allgemein

Reisen nach dem Studium (Lebenslauf-Booster?)

Veröffentlicht am
Reisen nach dem Studium

Reisen nach dem Studium – wäre das etwas für dich? Die Vorlesungen sind vorbei, die Prüfungen geschafft – YES, die Arbeit hat sich gelohnt, du hast deinen Studienabschluss endlich in der Tasche! Doch was kommt jetzt? Die „Lebenslauf-Optimierer“ und David Döbeles dieser Welt liegen dir immer wieder in den Ohren und wollen dich davon überzeugen, […]

Uni-Hacks

Das perfekte Bewerbungsschreiben für dein Praktikum (+Mustervorlage)

Veröffentlicht am

Die eine oder andere Hausarbeit hast du bereits geschrieben, aber warum zeigt einem an der Uni eigentlich keiner wie man eine Bewerbungsschreiben für ein Praktikum verfasst? Du hast es von Kommilitonen bereits gehört, 32 Bewerbungen mussten geschrieben werden, um den lang ersehnten Praktikumsplatz bei einem Top-Unternehmen zu bekommen. Doch das muss nicht sein! Das Geheimnis: […]

Motivation

Was tun nach dem Studium?

Veröffentlicht am
Was tun nach dem Studium?

Der Moment ist gekommen, du hältst dein Abschlusszeugnis in der Hand. Endlich ist das Studium geschafft. Doch dann überschattet ein angsteinflößender Gedanke deine Freude: „Wie geht es denn jetzt überhaupt weiter?“ Auf einmal steht dir die Welt offen, aber du weißt nicht, welcher Weg der richtige ist? In diesem Blogbeitrag stelle ich dir 7 Karrieremöglichkeiten […]

Uni-Hacks

PowerPoint Präsentation erstellen mit ChatGPT (extrem zeitsparend)

Veröffentlicht am

In deinem Seminar musst du eine Powerpoint Präsentation halten, aber du hast wegen deines vollen Semesterplans eigentlich gar keine Zeit für eine wochenlange Vorbereitung? Hm, aber natürlich möchtest du trotzdem eine gute Note bekommen… Wie kannst du also eine Präsentation mit dem „Wow“-Faktor erstellen, ohne stundenlang daran zu arbeiten? Die Antwort könnte ein KI-Tool sein, […]

Wissenschaftliche Methoden

Qualitative Inhaltsanalyse mit ChatGPT (extrem zeitsparend)

Veröffentlicht am
Qualitative Inhaltsanalyse mit ChatGPT

Lässt sich eine qualitative Inhaltsanalyse mit ChatGPT durchführen? Die qualitative Inhaltsanalyse ist eine der beliebtesten Methoden der qualitativen Forschung. So beliebt, dass sie oft das Mittel der Wahl für studentische Abschlussarbeiten ist, in der Interviews oder andere qualitative Daten analysiert werden sollen. Leider ist die qualitative Inhaltsanalyse auch extrem arbeitsintensiv. Interview-Transkripte müssen teilweise Wort für […]

Besser Lernen

Active Recall: Die Lernmethode hinter jeder 1,0 Klausur (einfach erklärt)

Veröffentlicht am
Atice Recall

Warum zeigt einem in Schule oder Uni eigentlich niemand, wie man richtig lernt?  Ich kenne Studierende, die jeden Tag 10 Stunden gelernt haben und trotzdem durch die Prüfung gefallen sind. Wie kann das sein? Was machen Leute anders, die in weniger Zeit bessere Ergebnisse erzielen? So viel vorweg: Intelligenter sind sie nicht. Sie haben lediglich […]

Uni-Hacks

Die Angst vor Präsentationen überwinden (7 Sofort-Gegenmittel)

Veröffentlicht am

„In diesem Seminar ist die Prüfungsleistung eine 45-minütige Präsentation“, verkündet dein Prof in der ersten Stunde. Oh Gott! Nein! Wo ist die Tür? Bei dem Gedanken an deine nächste Präsentation schlägt dein Puls direkt schneller, du kommst ins Schwitzen und möchtest einfach nur flüchten? Dann wird es Zeit deine Angst vor Präsentationen zu überwinden. Keine […]

Besser Lernen

Lernen lernen: Die 8 häufigsten Fehler, die du vermeiden musst

Veröffentlicht am
Lernen lernen

Hast du zu Semesterbeginn bereits Angst vor dem Stress der Klausurenphase? Haben deine Semesterferien nicht ausgereicht, um dich von den Strapazen des letzten Semesters zu erholen? Und findest du es irgendwie frustrierend, dass du trotz stundenlangem Auswendiglernen des gesamten Skripts nur eine 3,X bekommen hast? Was wissen die Einserkandidaten/ Einserkandidatinnen über Lerntechniken, was du nicht […]