Besser Lernen

3x effektiver lernen mit Mind Maps (Bildüberlegenheitseffekt)

Veröffentlicht am
Warum Mindmaps Game-Changer.

Tschüss, Karteikarten! Es ist Zeit, auf eine Art und Weise zu lernen, die dein Gehirn lieben wird. Lernen mit Mind Maps wird dir einen Turbo-Boost verschaffen. In diesem Artikel verrate ich dir, wieso Mindmaps ein echter Game-Changer sind und gebe dir 3 Techniken für den Einstieg. Inhaltsverzeichnis Was sind Mindmaps? Stell dir vor, dein Gehirn […]

Wissenschaftlich Schreiben

Peer Review Verfahren in der Wissenschaft (einfach erklärt)

Veröffentlicht am
Peer Review Verfahren

Du schnappst in Vorlesungen und Büchern immer mal wieder den Begriff „Peer Review Verfahren“ auf, aber du bist dir nicht ganz sicher, was damit gemeint ist? In diesem Artikel erkläre ich dir… Was hinter der Idee des Peer Review Verfahrens steckt Welche verschiedenen Arten von Peer Review Verfahren es gibt Wie du erkennst, ob eine […]

Studium Allgemein

Achtung beim KfW-Studienkredit! Diese 3 Fehler können teuer werden…

Veröffentlicht am
KfW-Studienkredit

In Zeiten, in denen die Kosten fürs Leben schneller steigen als die Likes auf Taylor Swift’s neuestem Instagram-Post, stehst du vor einer echten Herausforderung: Wie finanziere ich mein Studium? Eine monatliche Finanzspritze in Form eines KfW-Studienkredits würde meine Sorgen echt schnell in Luft auflösen! Klingt erstmal wie ein guter Ausweg. Aber Achtung: Was auf den […]

Statistik

Fehler erster und zweiter Art in der Statistik (einfach erklärt)

Veröffentlicht am

Du hast stundenlang quantitativen Daten analysiert und sämtliche statistische Tests durchgeführt! Jetzt hast du doch auf jeden Fall endlich ein eindeutig richtiges Ergebnis, oder? Naja, nicht ganz… immerhin befinden wir uns immer noch in der Welt der Wahrscheinlichkeiten, und nur weil die Statistik eine Hypothese unterstützt, heißt das nicht, dass sie wahr sein muss. In […]

Uni-Hacks

Lernen mit ChatGPT: 7 Ideen für deine Klausurvorbereitung

Veröffentlicht am
Lernen mit ChatGPT

Lernen mit ChatGPT könnte in der nächsten Klausurvorbereitung für dich den Unterschied machen. Sitzt du gerade an deinem Schreibtisch und fragst dich, wie du all dieses Wissen für die bevorstehende Klausur in deinen Kopf bekommen sollst? Du könntest in die Bibliothek gehen und ein paar Bücher wälzen. Oder du startest eine Lerngruppe und hoffst darauf, […]

Statistik

Was ist ein Histogramm? Muster in deinen Daten verstehen (Statistik Basics)

Veröffentlicht am

Was ist ein Histogramm? Wie visualisiert ein Histogramm statistische Daten? Und wie kann dir diese Visualisierung bei der Datenanalyse helfen? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du in der nächsten Statistik-Klausur punkten kannst und mithilfe von Histogrammen deine Datenanalyse auf das nächste Level hebst. Histogramme sind ein Standardwerkzeug in der Statistik, und wichtig für […]