Zeit-Management

Konzentriert lernen mit DEEP WORK – 5 Prinzipien für mehr Lernerfolg

Veröffentlicht am

Du möchtest endlich konzentriert lernen und Herr (oder Frau) über Ablenkung und Prokrastination werden? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Blog-Artikel werde ich dir 5 Prinzipien der „DEEP WORK“ vorstellen, mit denen du deinen Lernerfolg um Lichtjahre nach vorne katapultieren kannst. Doch damit dieses Vorhaben auch wirklich funktioniert, musst du jetzt aktiv mitarbeiten: […]

Wissenschaftlich Schreiben

Deckblatt gestalten | So wird deine Hausarbeit zum echten Hingucker

Veröffentlicht am

Du möchtest das Deckblatt deiner Hausarbeit gestalten? Dabei möchtest du auf Nummer Sicher gehen, dass du auch alle Formalitäten eingehalten hast? Dann bist du hier genau richtig. Denn in diesem Blogpost bekommst du eine ausgiebige CHECKLISTE, mit der du das Deckblatt deiner Hausarbeit oder Bachelorarbeit auf Vollständigkeit überprüfen kannst. Doch das soll nicht alles gewesen sein. […]

Uni-Hacks

Professor anschreiben – Der E-Mail Knigge für Studenten 📩

Veröffentlicht am

Du möchtest deinen Professor anschreiben und ihm eine wichtige Frage stellen? Du hast dein E-Mail-Programm geöffnet und weißt nicht, welche Anrede für deinen Professor die richtige ist? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel verrate ich dir die angemessene Anrede in einer E-Mail, die du an deinen Professor senden möchtest. Außerdem helfe ich […]

Motivation

Motivation zum Hausarbeit schreiben – Dieser Trick verändert alles

Veröffentlicht am

Du hast eine eine ungeschriebene Hausarbeit vor dir und kannst dich einfach nicht dafür motivieren? Dann bist du HIER genau richtig. In diesem Beitrag werde ich dir verraten, wie du dich für das Schreiben deiner Hausarbeit motivieren kannst – und zwar so richtig. Die Seiten werden sich beinahe von allein füllen, versprochen 😉 In diesem Blogartikel […]

Wissenschaftlich Schreiben

Gliederung für deine Hausarbeit/Bachelorarbeit – Ein simpler Leitfaden

Veröffentlicht am

Du möchtest eine wissenschaftliche Arbeit verfassen und benötigst ein gedankliches Konstrukt, auf dem du aufbauen kannst? Dann bist du hier an der richtigen Stelle. In diesem Blog-Beitrag erkläre ich dir, wie du Schritt für Schritt ein Skelett für deine Hausarbeit oder Bachelorarbeit erstellen kannst. Inhaltsverzeichnis1 Eine Hausarbeits-Gliederung aus Stahl2 Deckblatt3 Inhaltsverzeichnis4 Abkürzungsverzeichnis5 Einleitung6 Hauptteil6.1 State […]

Wissenschaftlich Schreiben

Forschungsfrage formulieren für eine 1,0 Hausarbeit

Veröffentlicht am

Du möchtest eine wissenschaftliche Arbeit schreiben und dafür eine möglichst phänomenale Forschungsfrage formulieren? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag erfährst du im Detail, wie du diese Aufgabe meistern kannst. Inhaltsverzeichnis1 Warum die Forschungsfrage für die Hausarbeit so wichtig ist1.1 Soll ich nur eine einzelne Forschungsfrage pro Hausarbeit formulieren?1.2 Unterfragen-Hierarchie2 Wer, wie, was? Das […]

Wissenschaftlich Schreiben

Fazit schreiben für eine 1,0 Hausarbeit (in weniger als 2 Stunden!)

Veröffentlicht am

Deine wissenschaftliche Arbeit befindet sich auf der Zielgeraden und du musst nur noch dein Fazit schreiben? Ein Fazit zu schreiben ist keine Kunst. Vielmehr ist es eine Technik, die du in wenigen Schritten erlernen kannst. In diesem Artikel gebe ich dir eine Anleitung zum Fazit schreiben an die Hand, wie du mit einem Fazit für deine […]

Wissenschaftlich Schreiben

Hausarbeit in 3 Tagen schreiben – Eine schnelle Anleitung

Veröffentlicht am

Eine Hausarbeit in 3 Tagen ist eine echte Herausforderung. Denn eine gute Hausarbeit braucht viel Zeit. Zeit, die in der Prüfungszeit oft knapp ist. Es ist wohl meine Pflicht, dich mit erhobenem Zeigefinger darauf hinzuweisen, das eine Hausarbeit nach Möglichkeit mehr Vorlaufzeit benötigt. Im Idealfall solltest du dir dafür auf jeden Fall mehrere Wochen Zeit […]

Wissenschaftlich Schreiben

Hausarbeit Thema finden – mit 6 effektiven Wegen

Veröffentlicht am

Oft ist die Ausgangslage für die Erstellung deiner Hausarbeit klar: Dein Dozent gibt dir ein Hausarbeit Thema vor, das du nach seinen Vorstellungen bearbeiten sollst. Dieser Fall hat den Vorteil, dass du dir um die Themenfindung keine Gedanken machen musst. Nichtsdestotrotz könnte dieser Artikel für dich interessant sein, denn die Eingrenzung eines Themas will ebenfalls […]

Wissenschaftlich Schreiben

5 Gründe, warum du unbedingt eine Software zum Zitieren verwenden solltest

Veröffentlicht am

Es ist mit Abstand der schlimmste Teil der ganzen Hausarbeit. Du bist endlich mit dem Inhalt zufrieden, hast die Deadline kurz vor Augen und jetzt das: Dein Quellenverzeichnis sieht aus wie Kraut und Rüben und alle deine Literaturhinweise müssen so schnell wie möglich formatiert werden. Zu diesem Zeitpunkt bist du ohnehin schon ausgepowert und möchtest […]