Wissenschaftlich Schreiben

Roter Faden | So spinnst du dir eine unangreifbar stringente Hausarbeit

Veröffentlicht am

Du bist gerade dabei eine Hausarbeit zu Papier bringen und bist auf der Suche nach dem Roten Faden, der sich wie eine Leitlinie durch die Kapitel deiner wissenschaftlichen Arbeit zieht? Dann bist du hier absolut an der richtigen Stelle. Denn in diesem Blog-Artikel verrate ich dir 4 Knotenpunkte deiner Hausarbeit, an denen du deinen Roten […]

Wissenschaftlich Schreiben

Titel formulieren | 7 Tipps, wie deine Hausarbeit zum Mega-Magnet wird

Veröffentlicht am

Deine Hausarbeit steht in den Startlöchern – du brauchst nur noch einen aussagekräftigen Titel? Dann solltest du unbedingt weiterlesen, denn hier bekommst du 7 Tipps, wie du den Titel deiner Hausarbeit zu einem unwiderstehlich anziehenden Magneten machst – und den Grundstein zu einer 1,0 Hausarbeit fest im Kopf deines Dozenten verankerst. Inhaltsverzeichnis1 Titel-Entwurf anfertigen2 Teile […]

Besser Lernen

Ritalin zum Lernen | Konzentration steigern durch stimulierende Substanzen?

Veröffentlicht am

Hast du schon einmal vom vermeintlichen Wundermittel Ritalin gehört? Du fragst dich, ob du mit Ritalin zum Lernen deinen Erfolg ein klein wenig steigern könntest? Hier bekommst du alle Antworten. Und noch mehr.   Denn in diesem Blog-Artikel erfährst alles über die Wirkung und Risiken von Ritalin und ähnlichen Stimulanzien, die sich leistungsfördernd auswirken können. Am […]

Wissenschaftlich Schreiben

Richtig zitieren | 4 Wege, Literatur legitim in deine Hausarbeit einzuflechten

Veröffentlicht am

Du bist dir unsicher, wie du Literatur in deiner wissenschaftlichen Arbeit richtig zitieren sollst? Dann bist du hier an der goldrichtigsten aller Stellen, denn in diesem Artikel bekommst du alle Antworten.  In diesem Artikel gebe ich dir einen Überblick, welche 4 Arten des Zitierens du in deiner Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit verwenden kannst. Inhaltsverzeichnis1 Mühelos […]

Wissenschaftlich Schreiben

Hausarbeit Tipps | 7 kostbare Empfehlungen für eine märchenhafte Note

Veröffentlicht am

Du möchtest in der Uni eine Hausarbeit zu Papier bringen und könntest ein paar nützliche Hausarbeit Tipps gebrauchen? Dann bist du hier goldrichtig. Denn in diesem Blog-Artikel verrate ich dir 7 meiner brauchbarsten Tipps zum Schreiben einer bravourösen Hausarbeit. Die Tipps werden dir helfen, wenn du noch ganz am Anfang stehst und dich eine leere Seite […]

Besser Lernen

Feynman Technik | Die Lernmethode für unversiegbares Wissen

Veröffentlicht am

Du hast bereits von der Feynman Technik gehört und möchtest dir ein Bild von dieser Lernmethode machen? Hier bist du goldrichtig.  Denn in diesem Artikel erkläre ich dir die 4 simplen Schritte der Feynman Technik und wie du sie in deinen Lernalltag integrieren kannst. Mithilfe dieser Methode wirst du nicht mehr nur oberflächlich lernen, sondern […]

Wissenschaftlich Schreiben

Wikipedia zitieren | DER Geheimtipp für die Recherche deiner Hausarbeit

Veröffentlicht am

Du fragst dich, ob du in deiner Hausarbeit Inhalte von Wikipedia zitieren darfst? Die Antwort wird dich überraschen. In diesem Artikel erfährst du, wie Wikipedia deine Literatur-Recherche auf das nächste Level hebt, ohne dass du gegen Richtlinien oder andere Gepflogenheiten des wissenschaftlichen Arbeitens verstößt. Die Strategie, die ich dir heute vorstelle ist ein absoluter Shortcut […]

Wissenschaftlich Schreiben

Hausarbeit englisch verfassen | 7 Tipps für eine phänomenale Note

Veröffentlicht am

Du möchtest in der Uni eine Hausarbeit englisch schreiben, doch du hast noch nie eine wissenschaftliche Arbeit auf Englisch verfasst? Dann bist du hier absolutely goldrichtig. Denn in diesem Blog-Artikel erfährst du 7 atemberaubende Tipps, mit denen du deine Hausarbeit auf Englisch zum absoluten masterpiece machst – dein Notenschnitt wird es dir danken. Auf dich warten […]

Motivation

Zielformulierung SMART gestalten | 5 Strategien für unbeugsame Ziele

Veröffentlicht am

Du möchtest deine Zielformulierung SMART gestalten? Bist du auf der Suche nach einer todsicheren Strategie, mit der du deine Ziele auch erreichst? Dann bist du hier genau richtig. Denn in diesem Blog-Artikel verrate ich dir 5 Strategien, mit denen du deine nach dem SMART Prinzip formulierten Ziele auch erreichst. Dieser Artikel ist TEIL 2 zum […]

Motivation

SMART Prinzip | Ziele formulieren für exorbitanten Erfolg

Veröffentlicht am

Du möchtest dir Ziele nach dem SMART Prinzip setzen und diese auch erreichen? Dann bist du hier genau richtig.  Denn in diesem Blog-Artikel verrate ich dir, wie du mit dem SMART Prinzip deine Ziele sinnvoll formulierst. Mit der Anleitung, die du hier vor dir hast, kannst du deine Ziele in 7 Schritten erfolgsgarantierend formulieren. In einem […]