Besser Lernen

5 Tipps für Mündliche Prüfungen, mit denen du brillierst (2019)

Veröffentlicht am
mündliche prüfung tipps universität studium abitur aufregung

Mündliche Prüfungen warten an jeder Ecke auf dich. Die erste wirklich wichtige ist für die meisten wohl die mündliche Abiturprüfung. Doch wenn du gedacht hast, dass es das gewesen sei, dann hast du falsch gedacht. am Ende der Ausbildung, im Studium, beim Assessment-Center – mündliche Prüfungen ohne Ende. So erging es auch mir. Egal ob […]

Besser Lernen

Schwierige Texte lesen und verstehen mit der mächtigen PQ5R-Methode

Veröffentlicht am
schwierige Texte besser verstehen pq5r methode

Stehst du der Herausforderung gegenüber, unheimlich schwierige Texte lesen und verstehen zu müssen? Wie, du kennst die PQ5R-Methode noch nicht? Dann wird es aber höchste Zeit, diese Methode in deinen Lernalltag zu integrieren. Die PQ5R-Methode besteht aus 7 Schritten (Einem P, einem Q und 5 Rs) und gibt dir ein Framework an die Hand, mit […]

Wissenschaftlich Schreiben

Abbildungen zitieren und hochauflösend in wissenschaftlichen Arbeiten einfügen (Word)

Veröffentlicht am
Abbildungen zitieren Word Bachelorarbeit

Abbildungen zitieren, nachbauen oder selbst konzipieren? Stehst du vor dieser Frage während der Erstellung deiner wissenschaftlichen Arbeit, dann habe ich die Antwort für dich. In diesem Artikel lernst du alles was du beim Erstellen und Zitieren von Abbildungen in wissenschaftlichen Arbeiten wissen musst. Insbesondere diese 3 Dinge: Wie du Abbildungen zitieren und aus fremden Werken einbinden kannst […]

Besser Lernen

Viele Klausuren in kurzer Zeit bewältigen (7 Tipps mit 1,X-Potenzial)

Veröffentlicht am
Viele Klausuren in kurzer zeit bewältigen lernen uni

Viele Klausuren in kurzer Zeit bewältigen. Das ist die wohl schwierigste Herausforderung im gesamten Studium. Sobald die Vorlesungen ein Ende nehmen, beginnt die eigentliche Arbeit: Planung, Koordination und vor allem Selbstdisziplin. Im Prinzip kannst du jede Klausur mit einer Top-Note bestehen. Daran besteht kein Zweifel. Deine Fähigkeiten sind also nicht die Ressourcen die knapp sind, […]

Wissenschaftlich Schreiben

Handlungsempfehlungen schreiben in 3 Schritten (Bachelorarbeit & Co)

Veröffentlicht am
Handlungsempfehlungen schreiben Bachelorarbeit Formulieren

Deine Bachelorarbeit (oder eine andere wissenschaftliche Arbeit) löst ein praxisnahes Problem und du möchtest abschließende Handlungsempfehlungen schreiben? Nichts leichter als das. In diesem Artikel gebe ich dir 3 praktische Schritte an die Hand, mit denen du deine Handlungsempfehlungen schreiben kannst und sowohl Gutachter als auch interessierte Praktiker von deinen Ergebnissen restlos überzeugst. So wirst du nicht […]

Uni-Hacks

Stress im Studium reduzieren (3 wirksame Sofort-Maßnahmen)

Veröffentlicht am
Stress im Studium reduzieren Uni Stress

Erfährst du derzeit Stress im Studium und möchtest ihn soweit reduzieren, dass du dich nicht mehr überwältigt, überfordert und ausgelaugt fühlst? Dann könnten die nächsten paar Minuten für dich interessant sein. Denn in diesem Artikel erfährst du 3 typische Fehler, warum du Stress im Studium hast, sowie 3 wirksame Sofort-Maßnahmen, mit denen du den Uni Stress […]

Wissenschaftlich Schreiben

Harvard Zitierweise/Amerikanische Zitierweise (Das 5-Minuten Tutorial)

Veröffentlicht am
Harvard Zitierweise Leitfaden Quellenangaben im Text Amerikanische Zitierweise

Die Harvard Zitierweise (oder auch Amerikanische Zitierweise) ist ein echter Glücksfall für deine wissenschaftliche Arbeit. Denn im Gegensatz zur Deutschen Zitierweise kommt sie ganz ohne Fußnoten aus und Verweise auf Quellen werden in einer Kurzform direkt im Text angegeben. Die Harvard Zitierweise ist damit die schnellste Art, Literatur zu zitieren und mit dem vergleichsweise geringsten Aufwand verbunden. […]

Uni-Hacks

Lernplan erstellen für eine erfolggekrönte Klausurenphase (5 simple Schritte)

Veröffentlicht am

In diesem Artikel lernst du, wie du einen Lernplan erstellen kannst, der dir Bestnoten einbringt. Wer im Studium Erfolg hat, ist intelligent. Falsch! Wer im Studium erfolgreich ist, hat lediglich die richtigen Systeme entwickelt. Lernen ist eine Fähigkeit, die du verbessern kannst. Mit einer effektiven Produktivitäts-Strategie, sorgfältig eingespielten Gewohnheiten und der nötigen Konsequenz bist auch DU in […]

Wissenschaftlich Schreiben

Experteninterview durchführen, transkribieren und auswerten (Mit Muster-Leitfaden)

Veröffentlicht am
Experteninterview durchführen auswerten transkribieren qualitative forschungsmethode bachelorarbeit

Möchtest du in deiner Bachelorarbeit oder Masterarbeit ein Experteninterview durchführen? Die qualitative Methode eines solchen Leitfadeninterviews eignet sich besonders gut für eine Abschlussarbeit. Doch in den meisten Fällen ist genau diese Arbeit der erste Berührungspunkt mit der Methodik und du hast keinen blassen Schimmer, wie genau du das Experteninterview durchführen sollst. Hier bekommst du alle […]

Uni-Hacks

Schnell auswendig lernen mit dem „Spacing Effect“ (+Turbo-Lernplan erstellen)

Veröffentlicht am
schnell auswendig lernen in kurzer zeit tipps

Bist du auf der Suche nach einer Technik, mit der du Lerninhalte schnell auswendig lernen kannst? Und zwar so, dass du zur Abwechslung mal mit einem richtig guten Gefühl aus der Klausur gehst? Dann bist du hier auf Gold gestoßen. Denn in diesem Artikel zeige ich dir, wie du mithilfe des „Spacing Effects“ die Lerninhalte […]