Motivation

To-Do-Liste erstellen: So kriegst du endlich ALLES erledigt (+ die richtigen Apps)

Veröffentlicht am
To-Do-Liste

Du kennst das sicher: Du wachst morgens auf, motiviert, mit dem festen Plan, heute endlich produktiv zu sein. Hausarbeit schreiben, Wäsche machen, Sport, vielleicht noch Mails beantworten. Und plötzlich… ist der Tag vorbei und du fragst dich: Wo ist die Zeit hin? Wenn dir das bekannt vorkommt, bleib unbedingt dran. Denn in diesem Beitrag erfährst […]

Uni-Hacks

Selektives Kodieren: Grounded Theory

Veröffentlicht am
Selektives Kodieren: Grounded Theory

Du hast deine Daten offen kodiert, Kategorien gebildet und Zusammenhänge hergestellt – aber wie wird aus all den Einzelteilen eine sinnvolle Theorie? Die Antwort liegt im letzten Schritt des Grounded-Theory-Prozesses. Selektives Kodieren ist der methodisch anspruchsvollste, aber auch entscheidendste Teil deiner Analyse. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt zu deinen […]

Uni-Hacks

Topic Modeling einfach erklärt (Methode, BERT, Machine Learning)

Veröffentlicht am
Topic Modeling einfach erklärt

Hast du dich schon einmal gefragt, wie Netflix genau weiß, welche Serien du magst, oder warum Spotify dir plötzlich genau den Song vorschlägt, den du hören wolltest? Die Antwort heißt: Topic Modeling! Doch auch du kannst diese Methode für deine wissenschaftlichen Projekte nutzen. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, was Topic Modeling […]

Wissenschaftlich Schreiben

ChatGPT für wissenschaftliches Arbeiten nutzen – ohne Plagiat! (7 Hacks)

Veröffentlicht am
ChatGPT für wissenschaftliches Arbeiten nutzen – ohne Plagiat!

Ist ChatGPT eine geniale Abkürzung für deine nächste Hausarbeit oder der schnellste Weg zum unangenehmen Plagiatsvorwurf? Wenn du KI schon mal für eine wissenschaftliche Arbeit genutzt hast, dann kennst du das Dilemma: Wo ist die Grenze zwischen smarter Unterstützung und akademischem Betrug? Plagiate können richtig ernste Konsequenzen haben – von schlechten Noten bis zur Aberkennung […]

Uni-Hacks

Citavi Tutorial: Deutsche Zitierweise (auch auf dem Mac!)

Veröffentlicht am

Wenn du gerade an einer wissenschaftlichen Arbeit schreibst und dich nicht mehr mit Last-Minute Literaturverzeichnissen und Quellen-Chaos herumschlagen willst, dann ist Citavi dein neuer bester Freund. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du mit Citavi Quellen sammelst, organisierst, bearbeitest und mit wenigen Klicks in deine wissenschaftlichen Texte einfügst. Das Beste? Anders als mit vielen […]

Wissenschaftliche Methoden

Axiales Kodieren beim Grounded Theory Ansatz (+ Beispiel)

Veröffentlicht am
Axiales Kodieren beim Grounded Theory Ansatz

Du hast dich erfolgreich durch den ersten Schritt der Grounded Theory gearbeitet – das offene Kodieren – und endlich stehen deine ersten Codes fest – aber was nun? Wie bringst du diese Codes in einen sinnvollen Zusammenhang? Genau dafür gibt es das axiale Kodieren. In diesem Beitrag erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du […]

Studium Allgemein

Studieren ohne Abitur: So einfach geht’s (aber keiner sagt es dir!)

Veröffentlicht am
Studieren ohne Abitur

Studieren ohne Abitur? Geht nicht, oder? Klar geht das! Mehr als 70.000 Menschen in Deutschland beweisen, dass ein Abschluss auch ohne klassischen Schulweg machbar ist und DU kannst einer von ihnen sein. Vielleicht hast du eine Ausbildung gemacht, arbeitest seit Jahren in einem Beruf oder willst dich beruflich noch einmal neu ausrichten. Aber wie genau […]

Studium Allgemein

Klausur schieben oder durchziehen? (Entscheidungshilfe in 5 Schritten)

Veröffentlicht am

Diese eine große Klausur rückt immer näher, dein Kopf ist voll, aber nicht mit Lernstoff, sondern mit Panik. Die Tage sind gezählt, und du fragst dich: Soll ich die Klausur jetzt einfach schieben oder versuchen, mich da durchzukämpfen? Eine Entscheidung, die dein Semester oder sogar dein ganzes Studium beeinflussen kann. Einerseits gibt dir das Schieben […]

Besser Lernen

Konzentration beim Lernen steigern (5 Psychologische Tricks)

Veröffentlicht am
Maximiere deine Aufmerksamkeit beim Lernen

Du setzt dich an deinen Schreibtisch, bereit für eine produktive Lerneinheit. Anfangs läuft alles prima. Doch nach wenigen Minuten ertappst du dich dabei, wie du durch TikTok scrollst oder neues Hundefutter bei Amazon bestellst? Deine Aufmerksamkeit ist schon wieder weg, bevor du überhaupt richtig angefangen hast! Doch warum ist das so? Und noch wichtiger: Wie […]

Motivation

Die 5 besten Habit Tracker – aber nur mit DIESER Strategie funktionieren sie wirklich!

Veröffentlicht am
Mit DIESER Strategie hältst du jede Gewohnheit durch

Habit Tracker: Du willst endlich mehr für die Uni lernen oder 10.000 Schritte am Tag gehen, aber nach ein paar Tagen verlierst du die Motivation? Das kenne ich selbst nur zu gut. Du startest voller Energie, legst dir vielleicht sogar einen Plan zurecht und denkst: „Diesmal ziehe ich es wirklich durch!“ Und dann? Nach ein […]